Das ist Easee! Easee wurde von 3 Freunden 2018 in Norwegen gegründet mit der Vision mit einem weltweit intelligentesten und benutzerfreundlichsten Laderoboter für E-Autos das Stromnetz der Zukunft zu formen. In 2020 hat Easee über 69.000 Ladegeräte in 16 verschiedene Länder geliefert und einen Umsatz von über 38,5 Millionen Euro erzielt. Als wichtigen Faktor für den Erfolg nennt Easee das Team, das innerhalb von 3 Jahren auf mehr als 60 Mitarbeiter in Norwegen, sowie ca. 10 in UK und einer Partnerorganisation in Deutschland und Niederlande gewachsen ist.
“Wir haben eine klare Vision und große Pläne, aber wir lassen uns nicht stressen und nehmen keine Abkürzungen. Wir liefern keine halben Sachen und gehen keine Kompromisse ein in Bezug auf Qualität und Kundenerfahrung”, so die Easee Geschäftsführung.
Kompakt. Intelligent. Kraftvoll. Die Ladestationen sind kompakt und mit 1,5 kg echte Leichtgewichte. Sie sind extrem einfach und schnell zu installieren. Sie bieten eine Ladeleistung bis 22 kW, dazu eine volldynamische 1- oder 3-phasige Anschlussmöglichkeit und eine Garantie von 3 Jahren. Bis zu 3 Ladestationen können an eine Sicherung angeschlossen und bei ausreichender Leistung bis zu 3 Autos gleichzeitig geladen werden. Pro Sicherung können Easee Ladestationen eine dynamische Lastverteilung von bis zu 101 Einheiten durchführen.
Kompatibel. Erweiterbar. Robust. Die Easee Home Ladestationen sind kompatibel mit allen Automarken und mit allen Ladekabeln durch Typ2 Standard Steckkontakt. Sie bieten einfachste Erweiterungsmöglichkeiten. So kann mit einer AC-Wallbox gestartet und je nach Bedarf mit weiteren Geräten erweitert werden. Mit einer IP54 Feuchtigkeitsschutzklasse können sie entweder außen oder innen installiert werden.
Nachhaltig. Easee Produkte sind nachhaltig entwickelt und werden mit minimalstem Materialeinsatz hergestellt. Sie sind nicht größer als ein Schuhkarton und sparen so der Umwelt einige Kilos an Kupfer und Kunststoff pro Gerät.
Sehr sicher. Mit einem integrierten Überlastschutz (EN IEC 61851-1:2019) und eingebauter RCD für den Erdschlussschutz, einer Schlagfestigkeit von IK08, der Brennbarkeitsklasse von UL94, der Isolationsklasse II und der Überspannungskategorie III ist man auf der sicheren Seite.
Vorteile der Easee Home Ladestation
10 x Schnellladung Mit Easee Home kann bis zu 10-mal (3ph Anschluss) schneller als mit einer normalen Steckdose aufgeladen werden. Der Laderoboter lädt das E-Fahrzeug immer mit der maximal zur Verfügung stehenden Leistung.
Dynamische Lastverteilung Easee Charge ermöglicht die dynamische Lastverteilung von bis zu 101 Einheiten pro Sicherung und dieses sogar ohne Verbindung zur Cloud. Easee Home ermöglicht die Lastverteilung auf bis zu 3 Einheiten pro Sicherung. Ganz einfach, kabellos!
Nachhaltig Easee Ladestationen sind bis zu 69% kleiner als vergleichbare Ladegeräte. Diese wiegen nur 1,5 kg und sind nicht größer als ein Schuhkarton. Das bedeutet Easee spart der Umwelt einige Kilos an Kupfer und Kunststoff pro Gerät!
22 kW Kraft Die Easee Wallboxen können 1- und 3-phasig geladen werden und zwar bis zu 22 kW Leistung. Sie verfügen über einen Standard-Ladeanschluss vom Typ2.
Sie sind PV-Fachinstallateur? Perfekt! Dann werden Sie noch heute Kunde beim Fachgroßhändler SegenSolar und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Jetzt Kunde werden >>
Sie sind Endkunde und interessieren sich für eine eigene Photovoltaik-Anlage? Gerne vermitteln wir Sie an einen Fachinstallateur in Ihrer Nähe! Sprechen Sie uns an >>
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies müssen immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Optionale Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet Cookies von Google Analytics und Google Ads, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Verwendete Cookies:
_ga (Dauer: 2 jahre)
_gcl_au (Dauer: 3 monate)
_gid (Dauer: 24 std)
Wenn Sie diese Cookies aktiviert lassen, helfen Sie uns, unsere Website zu verbessern.